Omni-Biotic

OMNi-BiOTiC®6

Wir haben das Produkt „OMNi-BiOTiC® 6“ getestet. Auf dieser Seite ­finden Sie die Angaben des Herstellers, unseren Testbericht und unsere objektive und faktenbasierte Meinung zu dem Produkt.

Unser Testergebnis
Vorsicht ist geboten
Kritische Inhaltsstoffe: 2

Inhaltsstoffe

Amylase, Bakterienstämme, Enzyme, Fructooligosaccharide (FOS), Inulin, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat, Maisstärke, Maltodextrin, Mangan, Reisprotein, Stabilisator Polydextrose

Pharmazentralnummern (PZN)

300 g
09066035
60 g
09066029
2 x 60 g
10064834
7 Beutel à 3 g
02597663
60 Beutel à 3 g
10064811

Angaben des Herstellers

Unsere Darmbakterien erfüllen lebenswichtige Aufgaben: Aufbau der Darmbarriere gegen fremde Keime, Abtransport von Schad- und Giftstoffen, Aufnahme und Produktion von wichtigen Vitalstoffen. Die Bakterien können jedoch aus dem Darm vertrieben werden (u.a. durch ungesunde Ernährung, Stress, Medikamente) – es entsteht eine Dysbiose, ein „Ungleichgewicht“ im Darm.

Das hat zur Folge, dass sich fremde Keime leichter vermehren können , Schad- und Giftstoffe werden nicht mehr entsorgt, der Darm wird träge, Nährstoffe werden nicht richtig aufgenommen, man verträgt gewisse Lebensmittel nicht mehr. Daher ist die Zufuhr von hochaktiven Darmbakterien sinnvoll.

OMNi-BiOTiC® 6 enthält sechs wichtige, hochaktive Leitkeimstämme, die den Darm von oben bis unten besiedeln.

Einnahme-Empfehlung des Herstellers

1-2 x täglich 1 Portion OMNi-BiOTiC® 6 in ca. 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen. Wenn Sie OMNi-BiOTiC® 6 2 x täglich einnehmen, empfiehlt sich die Anwendung vor dem Frühstück und vor dem Abendessen.

OMNi-BiOTiC® 6 darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden und ist bereits für Babys geeignet.

Unser Testbericht

Es handelt sich hierbei um ein intensiv beworbenes Präparat eines bekannten Pharma Herstellers. Das Produkt wird aus unserer Sicht mit nur einer geringen Anzahl fragwürdiger Inhaltstoffe hergestellt. Aus Verbrauchersicht kann eine Supplementierung daher in Erwägung gezogen werden.

Aktuelle Tests