Ratiopharm

Ginkobil® ratiopharm 120 mg

Wir haben das Produkt „Ginkobil ratiopharm 120 mg“ getestet. Auf dieser Seite finden Sie die Angaben des Herstellers, unseren Testbericht und unsere objektive und faktenbasierte Meinung zu dem Produkt.

Unser Testergebnis
Alarmstufe Rot
Kritische Inhaltsstoffe: 4

Inhaltsstoffe

Croscarmellose-Natrium, Eisenoxid, Hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 1500, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Simeticon-alpha-Hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure (Ph. Eur.)-Wasser, Talkum, Titandioxid

Pharmazentralnummern (PZN)

120 Filmtabletten
06680881
60 Filmtabletten
6680875
30 Filmtabletten
6680869

Angaben des Herstellers

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganischbedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen.

Einnahme-Empfehlung des Herstellers

Erwachsene ab 18 Jahren sollten 2-mal täglich 1 Filmtablette einnehmen

Unser Testbericht

Es handelt sich hierbei um ein intensiv beworbenes Präparat eines bekannten Pharma Herstellers. Das Produkt wird aus unserer Sicht mit einer Vielzahl fragwürdiger Inhaltstoffe hergestellt. Aus Verbrauchersicht sollte eine Supplementierung hierzu kritisch hinterfragt werden.

Aktuelle Tests